Aktuell
Ein Elektromuseum für Thüringen
Magazin Ausgabe 12-2022
Die Winterausgabe 2022 von ON.LINE, dem Magazin des Thüringer Elektromuseums als Download im PDF Format.
Schnittzeichnung des Wasserkraftwerks Ziegenrück (auch Conrod Kraftwerk genannt) von 1922. Zu sehen sind das Maschinenhaus und Turbine 3.
Mit folgenden Artikeln:
- Buchempfehlung: "Die Technische Hochschule Ilmenau – eine sozialpolitische Studie" von Dr. Reinhard Buthmann
- Das Transport System Bögl - eine Erkundung (Neuentwicklung einer Magnetschwebebahn)
- Zum "International Year of Glass" (IYOG) der UN 2022: Glas in der Elektrotechnik (Verstärkerröhren, Röntgenröhren)
- 100 Jahre Kraftwerk Ziegenrück (Conrod-Wasserkraftwerk)
- Zur Überwindung der "energiewirtschaftlichen Kleinstaaterei" Thüringens durch das "Thüringenwerk" (Elektrifizierung Thüringens)
Thüringer Elektromuseum erhält den Landesgeschichtlichen Preis für Industriekultur 2020

Preisverleihung in der Shedhalle in Pößneck.
Coronabedingt war die Preisverleihung für 2020 zwei mal verschoben worden doch nun konnte sie am 20.06.2022 stattfinden.
In seinem Grußwort lobte Kulturminister Prof. Hoff besonders die ehrenamtliche Arbeit unseres Vereins.
Wir danken allen Autoren der wissenschaftlichen Beiträge, welche in unserem ON.LINE-Magazin veröffentlicht wurden, und die die wissenschaftliche Jury der Historischen Kommission für Thüringen überzeugen konnten. Dieser Preis ist uns natürlich auch Ansporn für weitere industriehistorische Forschungen.
Neue Artikel im Wissensportal
Impressionen aus unseren Sammlungen


